dogcom Hundeschule
  • Über dogcom
  • Hundeschule
  • Tagesstätte
  • Ausbildungen
  • Seminare & Co.
0 70 63 / 22 85 600
  • Home
  • Veranstaltung
  • Der ökologische Pfotenabdruck des Hundes – From Food to Poop!

Der ökologische Pfotenabdruck des Hundes – From Food to Poop!

Datum / Uhrzeit:
1. April 2022
18:30 - 20:30 Uhr

Durch unsere Hunde fühlen wir uns der Natur näher. Doch ist die moderne Hundehaltung ökologisch betrachtet sinnvoll?

In einem sehr unterhaltsamen Vortrag spricht Sandra Nikelski über Nachhaltigkeit, klimafreundliche Ernährung, Kotentsorgung und vieles mehr. Erfahren Sie Unerwartetes, Lustiges und Nachdenkliches über das Zusammenleben mit unserem besten Freund. Wussten Sie, dass ein kleines Tier die Ernährung der Hunde revolutionieren soll?

Schon mit kleinen, einfachen Massnahmen können wir den ökologischen Pfotenabdruck verringern. Am Ende des Vortrags erhalten Sie eine Checkliste!

Referentin Sandra Nikelski ist Pädagogin und schließt in wenigen Wochen ihre Trainerausbildung bei dogcom ab. Sie lebt zusammen mit ihren zwei Hunden, Austin und Coco, und engagiert sich für die Adoption von Tierschutzhunden.

Der online-Abendvortrag findet über das kostenfreie und unkomplizierte Programm Zoom statt. Einfach hier herunterladen: https://zoom.us

Max. 50 Teilnehmer.

Die Teilnahme am Abendvortrag ist kostenlos.

Wir bitten um Spenden für Püppi des Vereins „Wir für Hunde in Not e.V.“

Der Verein „Wir für Hunde in Not e.V.“ sammelt Spenden für Notfälle (Herzenshunde) und hilft bei der Vermittlung von Hunden, für die es besonders schwer ist, ein Zuhause zu finden.

Püppi ist eine entzückende Hundedame im Alter von  8-10 Jahren und kommt aus Bukarest.

Sie wurde streunend auf der Straße von Hundefängern eingefangen und in das staatliche Tierheim gebracht. Hier wurde sie von einer Tierschützerin entdeckt, die sie dort herausholte und in eine liebevolle Pflegestelle nach Deutschland vermittelte.  Püppi war in keiner guten Verfassung, ihr fehlte ein Auge, ein Leistenbruch beeinträchtigte sie beim Gehen, und ihre Zähne sind so schlecht, dass sie Schmerzen beim Kauen hat.

Sie wurde in Deutschland einem Tierarzt vorgestellt und wird nun folgendermaßen behandelt:

-> Behandlung des rechten, fehlenden Augapfels

-> Leistenbruch

-> Backenzahnextraktion

-> Behandlung eines Knotens am Bauch

Die OP- und Behandlungskosten werden auf insgesamt 1200 Euro geschätzt.

Der Verein schreibt: Püppi hat sich mit ihrem Charme und ihrer liebenswerten Art bemerkenswert schnell eingelebt. Die Hundedame ist altersgemäß fit und liebt alle Menschen. Auch mit Hunden hat sie keine Probleme. Nun hoffen wir sehr, dass wir ihr über genügend Spenden für die lebensnotwendigen Eingriffe noch viele schöne Lebensjahre schenken dürfen.

Website des Vereins:

https://www.wir-fuer-hunde-in-not.de/

Püppi:

https://www.wir-fuer-hunde-in-not.de/herzenshunde-1/pueppi

Gerne können Sie per Banküberweisung oder paypal spenden:

https://www.wir-fuer-hunde-in-not.de/geldspenden

Im Namen von Püppi danken wir Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung!






Buchung

Bookings are closed for this event.

INFOS

  • Kontakt
  • Prospekte
  • PDTE
  • Presse
  • Wissenswertes
  • Hundeglück im Schuhkarton
  • In Erinnerung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Fotos: Jacqueline Wunderlich
(photo-pencil.de) und dogcom

KONTAKT

dogcom Hundegarten
Sonja Hoegen
Allmend 18
74206 Bad Wimpfen
Deutschland

0 70 63 / 22 85 600

info@dogcom.de

Seit November 2009 ist Sonja Hoegen Full Member der PDTE, von 2012 bis 2019 war sie Vorstandsmitglied. Außerdem war sie von 2009 bis 2017 Country Representative of Germany der PDTE.

OBEN