dogcom-Hundetrainerausbildung: Die neuen Termine stehen fest!
Benefiz-Basteln am 18. März 2022:
Keine Anmeldung notwendig, einfach kommen! Wir freuen uns auf euch!
Online-Abendvortrag mit Sandra Nikelski zugunsten der Tierschutzhündin Püppi am Freitag, 1. April 2022 um 18:30 Uhr:
In einem sehr unterhaltsamen Vortrag spricht Sandra Nikelski über Nachhaltigkeit, klimafreundliche Ernährung, Kotentsorgung und vieles mehr. Erfahren Sie Unerwartetes, Lustiges und Nachdenkliches über das Zusammenleben mit unserem besten Freund.
Die Teilnahme am Abendvortrag ist kostenlos.
Wir bitten um Spenden für Püppi des Vereins „Wir für Hunde in Not e.V.“
Püppi wurde streunend auf den Straße von Bukarest eingefangen und in das staatliche Tierheim gebracht. Hier wurde sie von einer Tierschützerin entdeckt, die sie dort herausholte und in eine liebevolle Pflegestelle nach Deutschland vermittelte. Püppi war in keiner guten Verfassung, ihr fehlte ein Auge, ein Leistenbruch beeinträchtigte sie beim Gehen, und ihre Zähne sind so schlecht, dass sie Schmerzen beim Kauen hat.
Fährten-Workshop! Start am 18. März 2022: -- Ausgebucht! --
Corona-bedingte Einschränkungen
Bei all unseren Trainings gelten die mittlerweile überall üblichen Abstands- und Hygieneregeln. Es gibt derzeit keine Maskenpflicht bei uns auf dem Hof, wir möchten Sie jedoch bitten, die aktuelle Verordnung des Landes Baden-Württemberg im Blick zu behalten (https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/). Eine Teilnahme beispielsweise bei der Welpenspielgruppe kann nur mit Anmeldung erfolgen.
Wir haben eine Sanitärstation, beheizte Toiletten, mehrere Handwaschbecken und genügend Platz, so dass man sich problemlos aus dem Weg gehen kann.
Je nach Veranstaltungsart und -rahmen gelten kurzfristige zusätzliche Auflagen (z.B. 3G), welche wir den Teilnehmern mitteilen, sobald diese feststehen. Grundsätzlich bemühen wir uns sehr, für alle die Situation so sicher aber auch angenehm als möglich zu gestalten, zum Beispiel durch eine eigene kostenfreie Corona-Test-Station.
Insgesamt sind wir bisher vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen, dank einer weitläufigen Anlage, schnell umgesetzten Maßnahmen, motivierten Mitarbeitern und Studenten, und treuen Kunden, die uns bei all den neuen Abenteuern unterstützt haben.
Da eine verpasste Sozialisierung nie mehr aufzuholen ist, sind wir besonders froh und auch ein bißchen stolz, dass wir vor allem die Welpenspielgruppen fast ohne Unterbrechung durchführen konnten.
Vielen Dank für Ihre Treue und Ihr Vertrauen!
Die dogcom-Hundetrainer
Hundeerziehung auf höchstem Niveau und mit Herzblut: Das dogcom-Trainer-Netzwerk erstreckt sich von Hohenlohe bis in den Kraichgau, von Ludwigsburg bis Mosbach, mit dem dogcom Hundegarten in Bad Wimpfen als Mittelpunkt.
Rufen Sie uns an, wenn Sie zum Beispiel Interesse an Einzeltraining, Welpenspielgruppen, Social Walks oder Fährtenarbeit haben.
Wir freuen uns auf Sie!