Rund um den Hund

Wissenswertes

 Flexi-Leinen

Ausziehleinen, zum Beispiel Flexi-Leinen* sind beliebt, weil sie bequem sind. Sauber im Matschewetter. Aber sie sind gefährlich für Hund und Mensch. Hier 10 gute Gründe warum. Ausziehleinen… sind unsicher. Manchmal funktioniert der Stopper nicht. Etwa an einer Straße, wenn ein Auto kommt, und der Hund auf die Straße springt. So geschehen bei einem Kunden: Hund
„Das grauenhafte Erkennen der Dinge, die ich früher getan hatte, nun sah ich sie durch die Augen meiner Hunde, lähmte mich für einige Tage“ Menschen & Hunde: Interaktionen und Gefühle von Anne Lill Kvam, Norwegen Was ist ein Hund? Das ist die erste, schlichte und einfache Frage, die ich oft stelle, und meistens, wo auch

Wenn Hunde zu Schafen werden…

Im Frühjahr geht es los: Genüsslich kauend weiden die Hunde auf der frisch ergrünten Wiese. Aber auch in anderen Jahreszeiten fressen die Raubtiere Gras, manchmal hastig und geradezu getrieben. Warum fressen Hunde Gras? Hier die Gründe: • Das neue Gras schmeckt sehr saftig und aromatisch. Heuballen für Kühe oder Kaninchen, die jenen ersten Wuchs beinhalten,

Zwingerhusten

Para Influenza / Canine Infektiöse Tracheobronchitis, auch Zwingerhusten genannt, ist einer Grippe sehr ähnlich und insgesamt unbedenklich, wenn da die massive Ansteckungsgefahr nicht wäre.  Sie tritt zumeist im Herbst auf, und verbreitet sich innerhalb weniger Wochen auf eine komplette Region. Viren und Bakterien werden über die Tröpfeninfektion weitergegeben. Die Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch kann

Gewitterangst

Wenn es draußen gewittert, wenn es stürmt und kracht, leiden viele Hunde große Angst. Sie sind mit dem plötzlichen Lärm, dem tosenden Wind, den Lichtblitzen, aber auch mit der elektrischen Spannung in der Luft überfordert, und reagieren häufig mit Flucht und Verstecken. Hier einige Tipps für den Hundehalter, wie man bei Gewitterangst und ähnlichen Problemen am besten

Silvester-Angst

Der 31. Dezember markiert für viele Hunde die Nacht des Schreckens: sie haben riesige Angst vor dem Krach und den Blitzen, und auch der Halter ist froh, wenn es endlich vorüber ist. Hier die häufigsten Fragen zur Silvester-Angst (und ähnlichen Problemen). Je nach Stärke der Angst (vom leichten Hecheln bis zu Verstecken, Dauerbellen, Erbrechen, Urinieren,

Hundemäntel

Hat man früher nur kleine Hunde angezogen gesehen, so sind heutzutage auch große Hunde mit High-End-Kleidung im Winter anzutreffen. Hier die häufigsten Fragen zum Thema:
OBEN