dogcom Hundeschule
  • Über dogcom
  • Hundeschule
  • Tagesstätte
  • Ausbildungen
  • Seminare & Co.
0 70 63 / 22 85 600

Der REM-Schlaf – Bitte nicht stören!

von Sonja Hoegen / Dienstag, 05 November 2024 / Veröffentlicht in Wissenswertes

Als Sheila jammerte und zuckte, und sich hin und her warf, weckte ich sie auf. Ich dachte, sie hätte einen Albtraum. Die Golden Retriever-Dame blinzelte mich an, wirkte aber nicht verstört. Mein Fehler, ich war 14 Jahre alt, und hatte keine Ahnung, was ich da gerade unterbrochen hatte. 

Wenn Hunde im Schlaf zucken, wimmern, jaulen, dann sind sie im REM-Schlaf. REM steht für Rapid Eye Movement, schnelle Augenbewegungen. Er wird auch paradoxer Schlaf oder desynchronisierter Schlaf genannt. Während des REM-Schlafes steigen Blutdruck und Puls an. Umso aufregender und inhaltsreicher die Tageserlebnisse des Hundes waren, umso länger oder ausgeprägter kann der REM-Schlaf ausfallen. In dieser Schlafphase verarbeitet der Hund die Geschehnisse. Idealerweise hat ein Hund jeden Tag diesen Verarbeitungsschlaf. Bei Entzug des REM-Schlafs zeigten viele menschliche Versuchspersonen vermehrtes Hungergefühl, vermehrte sexuelle und aggressive Impulse, Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten und Gedächtnisprobleme. Ratten starben nach zwei- bis dreiwöchigem vollständigem REM-Schlaf-Entzug. Vermutlich sind Lernprozesse, Stressbewältigung und Informationsverarbeitung eng mit dem REM-Schlaf verbunden.

pastedGraphic.png

Hunde haben den REM-Schlaf fast ausschließlich in der ausgestreckten Seitenlage. Nicht nur, aber besonders darum ist es wichtig, Hunden einen genügend geräumigen Schlafplatz anzubieten. Am besten ist es, wenn der Hund zwischen mehreren Liegeflächen wählen kann. Geschlossene Boxen sind auch aus diesem Grund nicht zu empfehlen. Manche Hunde wechseln ihren Platz mehrmals pro Nacht, was mit Temperatur, Komfort und Schlafphase zusammenhängen kann.

 

Copyright: Sonja Hoegen, www.dogcom.de

  • Tweet

About Sonja Hoegen

What you can read next

Warum sind kleine Hunde so laut?
Zwingerhusten
Die Sieger-Hunde

Recent Posts

  • Hunde im Wald – Über Anleinen und Abschießen, Jäger und Förster

    Im Sommer gehen Hund und Mensch gern in den Wal...
  • Warum sind kleine Hunde so laut?

    Sie werden despektierlich „kleine Kläffer“ gena...
  • Welpen aufziehen von Turid Rugaas, Norwegen

    Hunde, die Welpen aufziehen, erziehen ihren Nac...
  • Erlernte Hilflosigkeit

    Manche Hunde fühlen sich in einer bestimmten Si...
  • Harmonischer Freilauf – Die unsichtbare Leine

    Wenn wir uns einen perfekten Spaziergang vorste...

Neueste Kommentare

    Search

    Recent Posts

    • Hunde im Wald – Über Anleinen und Abschießen, Jäger und Förster

      Im Sommer gehen Hund und Mensch gern in den Wal...
    • Warum sind kleine Hunde so laut?

      Sie werden despektierlich „kleine Kläffer“ gena...
    • Welpen aufziehen von Turid Rugaas, Norwegen

      Hunde, die Welpen aufziehen, erziehen ihren Nac...
    • Erlernte Hilflosigkeit

      Manche Hunde fühlen sich in einer bestimmten Si...
    • Harmonischer Freilauf – Die unsichtbare Leine

      Wenn wir uns einen perfekten Spaziergang vorste...

    Recent Comments

      Archives

      • Juni 2025
      • November 2024
      • Juni 2023
      • März 2023
      • Februar 2023
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • Dezember 2021
      • November 2016

      Categories

      • in Erinnerung
      • Wissenswertes

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      INFOS

      • Kontakt
      • Prospekte
      • PDTE
      • Presse
      • Wissenswertes
      • Hundeglück im Schuhkarton
      • In Erinnerung
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGB

      Fotos: Jacqueline Wunderlich
      (photo-pencil.de) und dogcom

      KONTAKT

      dogcom Hundegarten
      Sonja Hoegen
      Allmend 18
      74206 Bad Wimpfen
      Deutschland

      0 70 63 / 22 85 600

      info@dogcom.de

      Seit November 2009 ist Sonja Hoegen Full Member der PDTE, von 2012 bis 2019 war sie Vorstandsmitglied. Außerdem war sie von 2009 bis 2017 Country Representative of Germany der PDTE.

      OBEN